Was brauche ich?
Was ist mir wichtig?
Was liegt mir am Herzen?
Das sind die Leitfragen, die wir als erstes für uns selbst stellen, um mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen Kontakt aufzunehmen. Wir spüren, was sich mit uns tun. Wie wir in der einen oder anderen Situation reagieren. Alle unsere Gefühle sind Informationen. Eigene Gefühle formulieren macht uns ruhiger. Eigene Bedürfnisse zu erkennen hilft uns selbst zu akzeptieren.
Jeder ist selbst verantwortlich für die Erfüllung eigener Bedürfnisse. Nur wenn wir bei uns selbst beginnen, merken wir, wie schnell sich unsere Empathie für Gefühle und Bedürfnisse der Anderen aktivieren. Alle Menschen sind gleichwertig und haben Bedürfnisse. Manchmal zeigen Menschen ihre Bedürfnisse so, dass andere sie nicht verstehen.
Bedürfnisse benötigen eine Strategie. Konflikte entstehen auf der Strategie Ebene. Die Bedürfnisse anderer genauso wichtig zu nehmen, wie Ihre eigenen, wäre die erste Strategie. Es ist eine prinzipielle Haltung zum Leben.