Haben Sie gemerkt, wie oft Sie ihr Smartphone aus der Tasche nehmen um ein Foto zu schießen? Ja? Zum Beispiel, um einen Freund oder die Kinder vor einer schönen Burg zu fotografieren. Oder ein Selfie auf dem Gipfel eines Berges das Eigen zu nennen. Oder auf der frostigen Wiese eine sprießende Blume, eine von Sonnenstrahlen befüllte Berglandschaft, eine Tasse Tee oder ein Stück Kuchen usw. aufzunehmen.
Auch wenn wir auf dem ersten Blick unbedeutende Dinge sehen … Wir wollen (fast) jeden Moment ein Stück festhalten, wenn wir etwas Inspirierendes oder Berührendes sehen. Das passiert ganz unbewusst. Und doch sagt das so viel über uns aus. Wir fixieren das, was uns gerade wichtig ist. Und wenn wir doch einmal über diese Bilder sprechen, merken wir, wie sie uns öffnen. Und wie öffnen wir uns selbst.
Probieren Sie einmal einen Augenblick festzuhalten. Sie betrachten genau, was Sie sehen: Die Formen, Farben, Töne, Details. Sie nehmen Ihre Kamera, machen ein Foto und Sie haben einen berührenden Moment den sie jederzeit anschauen können.
Betrachten Sie das Bild: Welche Gedanken kommen hoch? Welche Gefühle? Welche Erinnerungen? Die Bilder können so viel erzählen.